Menü

News
Aktuelles rund um das Thema bAV-Service

19.08.2021 | Maximilian Vierhaus
Welche Benefits sind für Arbeitnehmer wirklich interessant?
Die Beliebtheit von Benefits wechselt mit den Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeiter, wie Studien immer wieder belegen. Wir kennen nicht nur die neuesten Trends in Sachen Gehaltsextras, sondern bieten komplette Gestaltungslösungen rund um Ihre Arbeitgeberattraktivität. Die steuerrechtlichen Voraussetzungen haben wir dabei immer im Blick.
den ganzen Beitrag lesen >
19.08.2021 | Maximilian Vierhaus
Vergütungsmanagement
Löhne und Gehälter sind der größte Kostenfaktor im Unternehmen. Umso wichtiger ist der intelligente Einsatz von Vergütungskomponenten mit dem gleichzeitigen Anspruch die Arbeitgeberattraktivität nachhaltig zu steigern. In Zeiten des Fachkräftemangels sind deswegen Zusatzleistungen für den Mitarbeiter so wichtig geworden.
den ganzen Beitrag lesen >
19.08.2021 | Frank Merkel
Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung wegen Kurzarbeitergeld
An sich ist das Kurzarbeitergeld steuerfrei. Allerdings unterliegt es dem sogenannten Progressionsvorbehalt: der Steuersatz für alle übrigen Einkünfte wird durch das Kurzarbeitergeld erhöht. So werden unter Umständen Steuernachzahlungen fällig. Aber auch Steuererstattungen sind möglich, wenn zunächst zu viel Lohnsteuer an das Finanzamt gezahlt wurde.
den ganzen Beitrag lesen >
19.08.2021 | Maximilian Vierhaus
Transparenz im Vergütungsmanagement schafft Zufriedenheit
In Unternehmen mit mehreren Standorten entwickeln sich historisch oftmals unterschiedliche Vergütungssysteme. Anfangs noch unproblematisch führt es mit steigenden Mitarbeiterzahlen oder bei Expansion zu immer mehr Intransparenz. In der Folge sind Optimierungen schwierig und Mitarbeiter unzufrieden, wenn kein einheitliches und somit gerechtes System zu erkennen ist.
den ganzen Beitrag lesen >
19.08.2021 | Frank Merkel
Betriebliche Altersversorgung (bAV) – (noch) kein Erfolgsmodell
Den meisten Arbeitnehmern (m/w/d) ist bewusst, dass das Versorgungsniveau in der gesetzlichen Rentenversicherung sinkt. Die gesetzliche Rente allein wird kaum ausreichen, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu erhalten. Private Altersvorsorge, am besten staatlich gefördert, ist damit unabdingbar.
den ganzen Beitrag lesen >

Ältere Beiträge


© aruna GmbH | Design & Programmierung Zimt und Zucker GmbH